Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.
 
Aus Freude am gemeinsamen musizieren gründeten wir im Jahr 2006 die Steirische Tanzlmusi.

Wir kommen aus dem Mürztal rund um die Region Bruck/Mur. Die Besetzung besteht nach Tiroler Vorbild aus 2 Flügelhörnern, Klarinette, Posaune, Tuba sowie steirische Harmonika und Hackbrett.


Die aktuelle Besetzung der Steirischen Tanzlmusi 
 
Flügelhorn: Siegfried Kienleitner, aus St.Lorenzen – Kapellmeister in Parschlug
Flügelhorn: Klaus Oberdorfer, aus Allerheiligen
Posaune: Fritz Solodzuk, aus Pernegg
Tuba: Erwin Ferk, aus Spital am Semmering
Steirische: Gerlinde Lenger, aus Bruck/Mur – Musiklehrerin in Bruck,
                                      Kpm. Blasorchester der Stadt Bruck,                
Klarinette: Sepp Dorn, aus Bruck/Mur
Hackbrett/Gitarre: Klement Feichtenhofer, aus Mürzhofen – Musiklehrer in Krieglach und Bruck

 

 
 
 
 
 
 
 
 

Zu unserem Repertoire gehören neben Volksmusikstücken aus dem Alpenland natürlich auch viele steirische Melodien. Gerne spielen wir auch Stücke der Tiroler Kirchtagsmusig, der fidelen Inntaler mit den bekannten und beliebten Stücken des unvergessenen Gottlieb Weissbacher und von Franz Posch. Auch Eigen-kompositionen oder Arrangements sind in unserem Programm enthalten.

Wir musizieren gerne bei Konzerten, Sänger und Musikantentreffen, bei Festen, oder auch zu privaten Anlässen, am liebsten aber dort wo auch getanzt wird.

Zu unseren musikalischen Höhepunkten zählen die ORF - Fernsehauftritte im  „ Klingenden Österreich „ sowie  bei Franz  Posch und seiner Sendung „Mei liabste Weis“. Auch bei einigen Radiosendungen wie Radiofrühschoppen oder bei den beliebten „Sänger-und Musikantentreffen“ treten wir immer wieder gerne auf.

Auf vielfache Anfrage unserer Zuhörerschaft haben wir 2012 für alle Freunde der echten Volksmusik eine CD aufgenommen. Auf dieser CD (Mit Schwung durchs Steirerland) befinden sich neben vielen Stückln aus unserem Heimatland auch steirische Singlieder und einige „selbstgestrickte“ Stückln.